Handwerk
Schätzungen gehen davon aus, dass in über 70 der 94 Handwerksberufe Optische Technologien angewendet werden können. Entsprechend stark ist das Interesse an Beratungen und Informationsveranstaltungen. Mindestens 25% der Beratungen entfallen bisher auf Handwerksbetriebe, und mit rund 70% stellt das Handwerk den größten Anteil der Teilnehmer an Informationsveranstaltungen.
Das Handwerk ist im Netzwerk der EBZ in jeder Region vertreten, teils mit eigenen Laseranlagen, teils mit seinen Berufsbildungs-, Beratungs- und Technologie-Transfer-Einrichtungen. In Kooperation mit regionalen und überregionalen Partnern wird lasertechnisches Know-how gewerkespezifisch aufbereitet und dem Handwerk zugänglich gemacht. Dies geschieht sowohl direkt über das Qualifizierungsnetz des handwerlichen Beratungsnetz www.tibb-ev.de und der EBZ.